
Entwässerungslösung für die Liechtenstein Foundation for State Governance
Vermeidung von Wasseransammlungen vor dem Gebäude
Projektübersicht
Die Stiftung Liechtenstein Foundation for State Governance hat sich den Wissenstransfer in wesentlichen Bereichen der Staatsführung zum Ziel gesetzt. Gründer und Ehrenpräsident ist Hans-Adam II., Fürst von Liechtenstein. Am Sitz der Stiftung in Vaduz befindet sich ausserdem ein Ausbildungszentrum, in dem Trainingsseminare durchgeführt werden können.
Vor dem Platz und der Fassade des Gebäudes gab es nach Niederschlägen regelmässig Wasseransammlungen. Das Regenwasser konnte in Vergangenheit nicht schnell genug im vorhandenen Schachtablauf abfliessen. Gerade auf versiegelten Flächen sind effiziente Entwässerungslösungen besonders wichtig, da der Boden selber kein Wasser mehr aufnehmen kann.
Deshalb wurde eine neue Lösung gesucht, um Wasseransammlungen vermeiden zu können. In engem Austausch mit dem Auftraggeber durften wir eine Entwässerungsrinne entlang der Fassade entwickeln. Da die neue Rinne auch um einen Eckpfeiler gezogen wurde, war eine Spezialanfertigung nötig.
Bauherr
Liechtenstein Foundation for State Governance
Auftraggeber
Brogle AG, Vaduz
Baujahr
2025
ACO AHR 050
Um die Anforderungen vor Ort erfüllen zu können, haben wir die komplett verschweisste Asphalt-Hartbelag Rinne 050 (AHR) als Sonderanfertigung hergestellt. So konnte die Entwässerungsrinne problemlos um den Eckpfeiler an der Fassade gezogen werden.
Die AHR ist sehr vielfältig einsetzbar und wurde ursprünglich für den Einsatz in Verkehrsflächen aus Asphalt entwickelt. Sie wird vollständig an unserem Hauptsitz in Netstal, GL hergestellt, wodurch wir kurze Wege und schnelle Lieferzeiten sicherstellen können.
Dank der grossen Auswahl an Rosten aus den Materialien Kunststoff, Stahl verzinkt, Edelstahl und Gusseisen mit der schraublosen Rostarretierung Drainlock bieten wir auch in Punkto Gestaltung einen sehr grossen Spielraum.
Längsschlitzrost Edelstahl
Auch der Längsschlitzrost aus Edelstahl konnte individuell an den Eckpfeiler der Fassade angepasst werden. Mit der Belastungsklasse A ist er für den Einsatzzweck auf einer Verkehrsfläche, die nur von Fussgängern und Radfahrern benutzt wird, optimal geeignet.
Der Längsschlitzrost bietet eine edle und hochwertige Lösung für den besonderen Einsatzort und ergänzt den optischen Auftritt perfekt.
Projektabschluss
Wir danken unserem Auftraggeber und den involvierten Partnern für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit und wünschen der Bauherrschaft viel Freude mit der neuen Entwässerungslösung.
Kontaktieren Sie uns:
ACO AG
Industrie Kleinzaun
CH-8754 Netstal
Tel. 055 645 53 00
ACO AG
Vente Givisiez
Route André Piller 33B
CH-1762 Givisiez
Tel. 026 460 70 60
aco@aco.ch