Sanierung der lintharena ag

Im Jahr 2021 wurde die Sanierung der Sport- und Freizeitanlage in der lintharena abgeschlossen.
Nachdem die Landsgemeinde erfolgreich der Umbauung zugestimmt hat, stand die lintharena vor der Herausforderung die Sport- und Freizeitanlage zu erneuern.

Neue Wellnessbereiche mit moderner Technik
Ein neuer Saunabereich sowie zusätzliche Umkleidekabinen und Duschen wurden geschaffen, um den Komfort für die Besucher weiter zu steigern. Gerade in Bereichen wie Schwimmbädern, Saunen und Duschen stellt die Entwässerung besondere Anforderungen: Sie muss nicht nur funktional und zuverlässig sein, sondern sich auch harmonisch ins architektonische Gesamtbild einfügen. Genau hier kam die ACO Haustechnik zum Einsatz.

Wellnessrinne W050 für moderne Duschzonen
Die neuen Duschbereiche wurden mit der Wellnessrinne W050 ausgestattet. Die Wellnessrinne ist eine essentielle Komponente moderner Duschkabinen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Duschabläufen, bei denen sich das Wasser an einem Punkt sammelt, erstreckt sich die Duschrinne über eine längere Strecke. Dies ermöglicht eine effiziente Ableitung von Wasser und verleiht dem Duschbereich ein sauberes und zeitgemässes Erscheinungsbild.

Design und Funktion im Einklang
Die Rinnen erlauben ein effizientes Ablaufen des Duschwassers und fügen sich elegant und harmonisch in das Erscheinungsbild der Dusche ein. Die Rinnen wurden mit dem Quadrato-Rost ergänzt. Quadrato verleiht der Duschrinne eine einzigartige Note der Eleganz und Funktionalität. Sein robustes Design harmoniert perfekt mit den modernen Linien der Dusche. Quadrato ist nicht nur ein einfacher Rost; vielmehr ist er die ideale Ergänzung, die die Duschrinne nahtlos in das Gesamtbild integriert.

Punktabläufe mit Stil
Die Punktabläufe vervollständigen das Entwässerungssystem auf elegante Weise. Auch hier wurde auf den Quadrato sowie den Linea-Rost gesetzt, um dem gesamten Bereich ein einheitliches Erscheinungsbild zu geben. Die Kombination aus dem gleichen Rostdesign schafft eine visuelle Harmonie im Raum. Die Punktabläufe, die diskret in den Boden eingelassen sind, setzen dabei auf dieselbe Ästhetik wie die Duschrinnen. Dieser Ansatz führt zu einer optischen Einheitlichkeit, die das Entwässerungssystem zu einem integralen Bestandteil des Gesamtkonzepts macht.

Einheitliches Design für ein stimmiges Gesamtbild
Die Verwendung desselben Rostes für Duschrinnen und Punktabläufe verleiht dem Raum nicht nur ein ästhetisches Gleichgewicht, sondern betont auch die Kontinuität im Design. Die Punktabläufe, die auf Effizienz und Praktikabilität ausgerichtet sind, werden durch das elegante Rostdesign zu stilvollen Elementen, die das Gesamtbild abrunden. Somit wird das Entwässerungssystem zu einem durchdachten und ästhetisch ansprechenden Teil der Badezimmergestaltung.

Dezente Effizienz in den Umkleidekabinen
Die schmale und unauffällige Schlitzrinne, die in den Umkleidekabinen am Boden zur Entwässerung eingesetzt wird, ergänzt das Gesamtkonzept durch ihre dezente Effizienz. Ihr schlitzförmiges Design fügt sich nahtlos in den Boden ein, ohne dabei die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.

Funktionalität trifft Zurückhaltung
Die schlanke Silhouette der Schlitzrinne sorgt dafür, dass sie nicht nur funktionell, sondern auch visuell unaufdringlich ist. Dabei erfüllt die Rinne dennoch ihren Zweck auf effiziente Weise, indem sie das Wasser zuverlässig ableitet und so für einen trockenen und sicheren Bodenbereich sorgt.

Badentwässerung

Wellnessschlitzrinne

Bodenablauf