Innovative Lösungen für eine nachhaltige Stadtgestaltung

Angesichts des Klimawandels und der fortschreitenden Urbanisierung wird eine nachhaltige Gestaltung öffentlicher Räume immer wichtiger. ACO Green City Solutions bieten intelligente Systeme zur Regenwasserbewirtschaftung, die Wasser nicht nur ableiten, sondern auch speichern, filtern und gezielt verdunsten lassen. Dadurch wird das Stadtklima verbessert, der natürliche Wasserkreislauf unterstützt und die Kanalisation entlastet.

Mit durchdachten Entwässerungslösungen und wasserdurchlässigen Oberflächen schafft ACO widerstandsfähige und lebenswerte Stadträume. Ein herausragendes Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung dieser Konzepte ist unser Projekt in Raalte, das zeigt, wie ACO Green City Solutions in der Praxis funktionieren.

Vorteile der Green City Smart Solutions

→ Effiziente Regenwassernutzung

Unsere Lösungen sammeln und versickern Regenwasser gezielt, wodurch Überschwemmungen vermieden und der natürliche Wasserkreislauf unterstützt wird. Gleichzeitig ermöglicht es eine intelligente Bewässerung durch Sensormessung, Tracking und gezielte Steuerung der Bewässerung.

→ Verbesserung des Mikroklimas

Stadtbäume und Pflanzen wirken als natürliche Kühlmittel, reduzieren die Temperatur in urbanen Gebieten und verbessern die Luftqualität.

→ Förderung der Biodiversität

Durch die Integration von Grünflächen und durchlässigen Oberflächen schaffen wir Lebensräume für Pflanzen und Tiere, die zur Verbesserung der städtischen Biodiversität beitragen.

→ Nachhaltige Stadtentwicklung

Unsere modularen Lösungen sind flexibel einsetzbar und können an verschiedene städtische Anforderungen angepasst werden, um eine grünere und lebenswertere Umgebung zu schaffen.

Broschüre herunterladen

Beispielprojekt: Dorfplatz Raalte

Das Projekt in Raalte, Niederlande, zeigt, wie smarte Bewässerungssysteme zur nachhaltigen Stadtgestaltung beitragen können. Angesichts zunehmender Wetterextreme wurde der zentrale Dorfplatz mit einem intelligenten System von ACO ausgestattet, das Grünflächen automatisch und bedarfsgerecht bewässert. Sensoren überwachen Bodenfeuchte, Wasserstand und Wetterprognosen, um die Bewässerung optimal zu steuern. Das gesammelte Regenwasser wird gespeichert und effizient genutzt, was den Trinkwasserverbrauch reduziert und Kosten einspart. Durch den Verzicht auf manuelle Bewässerung werden CO2-Emissionen und Lärmbelastung verringert. Gleichzeitig verbessern die bepflanzten Grünflächen das Mikroklima, binden Feinstaub, und bieten den Bewohnern eine höhere Aufenthaltsqualität. Das Projekt kombiniert technologische Innovation mit ökologischen und sozialen Vorteilen und dient als Modell für nachhaltige, urbane Entwicklung. Die Technologie ist skalierbar und kann auf andere städtische Umgebungen übertragen werden, um weltweit zur Förderung klimafreundlicher Städte beizutragen.

Für weitere Informationen über unsere Produkte und Lösungen im Bereich Green City Smart Solutions kontaktieren Sie uns gerne!

ACO Produkte für Green City Smart Solutions