Neubau der Betriebstankstelle Chassellas in Müstair

Kompaktanlage zur effizienten Sammlung und Behandlung von Mineralölen

Neubau:

Die Foffa Conrad AG ist ein etabliertes Bauunternehmen aus dem Engadin, das in den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Gipserarbeiten und Abdichtungen tätig ist. Der Standort in Müstair wurde mit einer neuen Betriebstankstelle modernisiert. Im Rahmen des Neubaus setzte die Foffa Conrad AG auf eine zeitgemässe und sichere Behandlung von mineralölhaltigem Abwasser.

Ziel war es, eine leistungsfähige und gesetzeskonforme Infrastruktur zu schaffen, die den hohen Anforderungen im täglichen Betrieb gerecht wird.

Zur Referenz als PDF

Auftraggeber
Foffa Conrad AG, Müstair

Baujahr
2025

Funktionsweise Mineralölabscheider:

Ein Mineralölabscheider nutzt das physikalische Prinzip der Dichtedifferenz von Leichtflüssigkeiten, wie Benzin oder Ölen, und Wasser: Die mineralischen Öle und Fette sind leichter und schwimmen daher auf dem Wasser auf. Dadurch können die Leichtflüssigkeiten gesammelt und entsorgt werden. Gleichzeitig setzen sich die Feststoffe aus dem Abwasser, wie beispielsweise Sand, als Schlamm auf dem Boden des Abscheiders ab. Das gereinigte Wasser kann anschliessend sicher in die Kanalisation abgeleitet werden.

ACO Mineralölabscheider – MAK/SF/ORB:

Für die Betriebstankstelle Chassellas in Müstair wurde eine Kompaktanlage eingesetzt. Die von ACO hergestellte Anlage ist ein smarter Ansatz für den Umgang mit Leichtflüssigkeiten. Die kompakte 3-in-1-Lösung kombiniert Ölabscheider, Schlammsammler und Rückhaltebecken in einem. Das spart wertvollen unterirdischen Bauraum, da lediglich ein Behälter anstelle mehrerer eingesetzt wird. Das wirkt sich auch auf den Unterhalt der Anlage aus, da nur noch ein Schacht angefahren und gewartet werden muss.

In der Kompaktanlage MAK, SF, ORB werden vollautomatische Sensoren zur Überwachung des Füllstands, Schlammvolumens und der Ölschichtdicke verwendet. Wie in der Norm, SN EN 858 (Abscheideranlagen und Leichtflüssigkeiten) gefordert, ist die Betriebssicherheit so stets gewährleistet und ein unkontrolliertes Austreten der umweltgefährdenden Flüssigkeiten wird verhindert.
Ausserdem ersetzt die intelligente Sensorsteuerung den Schwimmer und verhindert so bei voller Betriebssicherheit, dass sich der Abscheider ungewollt verschliesst. Die Anlage wurde mit beschrifteten Baugussdeckeln ausgestattet, damit die unterschiedlichen Systeme klar gekennzeichnet sind.
Diese Lösung gewährleistet nicht nur eine zuverlässige Abscheidung von Leichtflüssigkeiten auf kleinstmöglichem Raum, sondern erfüllt auch alle Anforderungen an Sicherheit, Kennzeichnung und ­Wartungsfreundlichkeit.

Projektabschluss:

Mit der erfolgreichen Inbetriebnahme der Anlage wurde ein wichtiger Meilenstein für die effiziente und sichere Arbeit auf der neuen Betriebstankstelle Chassellas erreicht. Die Umsetzung zeigt, wie durchdachte Systemlösungen von ACO zur Sicherheit, Umweltverträglichkeit und Effizienz von Tankstelleninfrastrukturen beitragen. Wir danken der Foffa Conrad AG für das Vertrauen und freuen uns, dass wir Teil dieses Projektes sein durften, das den Standort Müstair nachhaltig stärkt.

Kontaktieren Sie uns:

ACO AG

Industrie Kleinzaun
CH-8754 Netstal
Tel. 055 645 53 00

ACO AG
Vente Givisiez
Route André Piller 33B
CH-1762 Givisiez
Tel. 026 460 70 60

aco@aco.ch